Klarheit und Transparenz mit KAMAG-Service

Der KAMAG-Service führt eine umfassende Wartung des Fahrzeugs durch. Eine regelmäßige Wartung beugt Defekten vor und sorgt für maximale Leistung. Jedes Fahrzeug muss wie jedes andere technische Gerät regelmäßig gewartet werden, da seine Komponenten nach und nach verschleißen oder nicht mehr funktionieren. Die Hersteller bestimmen den Wartungsbedarf eines Fahrzeugs je nach Kilometerstand und Zeitraum. Die regelmäßige Wartung dient dazu, den sicheren und reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Meisten Kunden benötigen ihr Fahrzeug täglich und möchten daher, dass ihre Panne mit höchster Priorität behandelt wird, und zwar von dem Moment an, in dem das Fahrzeug durch die Werkstatttür kommt. mehr lesen 

Umbau für Fahrzeuge - Tipps zur Anbietersuche

Fahrzeuge können auf verschiedene Weise an die eigenen Wünsche bzw. an auftretende Notwendigkeiten angepasst werden. Es gilt diesbezüglich jedoch, auf einen kompetenten Dienstleister zu setzen. Um das bestmögliche Angebot zu finden, ist auf die Details zu achten. Mit einigen Tipps lässt sich ein Umbau für Fahrzeuge in vertrauensvolle Hände legen. Umbau für Fahrzeuge – Wünsche und Notwendigkeiten definieren Bevor mit der Suche nach einem Dienstleister begonnen wird, gilt es zunächst zu prüfen, welche Umbauten vorgenommen werden sollen. mehr lesen 

Privat oder als Unternehmen einen Sprinter mieten

Autovermietungen sind Unternehmen, die PKWs, Sprinter, LKWs, etc. gegen Gebühren zur Verfügung stellen. Eine Autovermietung ist nicht mit Carsharing zu vergleichen. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen müssen manchmal einen Sprinter mieten. Bei Privatpersonen ist das notwendig, wenn sperrige Gegenstände, die nicht in das reguläre Fahrzeug passen, transportiert werden müssen. Manche Unternehmen nehmen an Messen teil. Um die Ware, welche präsentiert werden soll zu transportieren, wird oft ein Sprinter benötigt. Eine Miete kommt nur dann infrage, wenn sich kein passendes Fahrzeug in dem Poolfahrzeug bestand des Unternehmens befindet. mehr lesen 

Unfallgutachter - für eine exakte Beurteilung entstandener Schäden

Falls Unfallschäden offiziell für die jeweiligen Versicherer begutachtet und detailliert dokumentiert werden müssen, sind Kfz-Experten gefragt. Hierbei wird unter anderem der Zeitwert/Restwert und Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges fachgerecht abgeschätzt. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe stehen zertifizierte Kfz-Gutachter beziehungsweise Kfz-Sachverständige zur Verfügung, die allgemein als Unfallgutachter bezeichnet werden. Das Aufgabengebiet der Kfz-Gutachter ist breit gefächert und beinhaltet beispielsweise die Feststellung des Schadens, die Unfall-Rekonstruktion und gleichzeitig die gesicherte Beweisaufnahme, Schätzung des Schadens, ein Unfallgutachten sowie Wertgutachten des Fahrzeuges vor dem Schaden und nach Aufnahme des Unfalls. mehr lesen 

KFZ-Gutachter beauftragen – wann es sinnvoll ist

Einen KFZ-Gutachter zu beauftragen ist nicht nur bei einem Unfallschaden ratsam. Die Experten rund um Fahrzeuge übernehmen vielseitige Jobs. Beispielsweise wenn Sie denken, in einer Werkstatt für die Reparatur eines Schadens zu viel bezahlt haben. So können Sie sich nicht nur nach einem Unfall Ratschläge einholen. Die genaue Festlegung von Kosten bei Unfallschäden Zu den klassischen Aufgaben eines KFZ-Gutachters gehört die Festlegung der Schadenshöhe eines Kraftfahrzeugs nach einem Unfall. Kommt es zu einem Unfallschaden, wird nach der Meldung des Unfalls bei der Versicherung vom Versicherungsunternehmen ein KFZ-Sachverständiger beauftragt, die genauen Kosten zu ermitteln. mehr lesen