Privat oder als Unternehmen einen Sprinter mieten
Autovermietungen sind Unternehmen, die PKWs, Sprinter, LKWs, etc. gegen Gebühren zur Verfügung stellen. Eine Autovermietung ist nicht mit Carsharing zu vergleichen.
Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen müssen manchmal einen Sprinter mieten. Bei Privatpersonen ist das notwendig, wenn sperrige Gegenstände, die nicht in das reguläre Fahrzeug passen, transportiert werden müssen. Manche Unternehmen nehmen an Messen teil. Um die Ware, welche präsentiert werden soll zu transportieren, wird oft ein Sprinter benötigt. Eine Miete kommt nur dann infrage, wenn sich kein passendes Fahrzeug in dem Poolfahrzeug bestand des Unternehmens befindet. Die Anmietung erfolgt entweder über die entsprechende Abteilung, die die Messe organisiert, oder über das Fuhrparkmanagement.
Es gibt viele große Autovermietungen, die einem einen Sprinter vermieten können. Es ist ratsam, sich mehrere Vergleichsangebote einzuholen. Nur so kann man für sich das günstigste Angebot finden, obwohl die Unterschiede nicht allzu groß sind.
Einen Sprinter Mieten als Privatperson
Wenn man als Privatperson einen Sprinter benötigt, hat man nicht so gute Konditionen, wie eine Firma. Das liegt primär an der Häufigkeit der zu erwartenden Mieten. Ein weiterer Unterschied ist, dass man den Sprinter als Privatperson nicht geliefert bekommt. Man muss ihn an der Abholstation entgegennehmen. In demselben Moment fällt auch die Kaution an. Bei der Rückgabe muss das gemietete Fahrzeug bezahlt werden und vollgetankt sein.
Einen Sprinter mieten als Unternehmen
Als Unternehmen einen Sprinter über die Autovermietung anzumieten, rentiert sich nur, wenn zuvor ein Business Account angelegt wurde. Das ist nicht bei jeder Autovermietung einfach getan. Manch haben diese Sparte ins Ausland verlagert. Das heißt, man hat keinen direkten Ansprechpartner und muss im schlimmsten Falle einige Zeit warten, bis der Business Account angelegt wurde. Hat man diese Hürde als Unternehmen gemeistert, ist die zukünftige Anmietung recht einfach und mit vielen Vorteilen bestückt. Bei manchen Autovermietungen kann man auch diverse, europäische Länder in den Vertrag mit aufnehmen.
Die unterschiedlichen Wege, einen Sprinter anzumieten
Zunächst einmal gibt es die Möglichkeit, sich direkt mit der Autovermietung in Verbindung zu setzen. Über einen persönlichen Ansprechpartner kann die Reservierung vorgenommen werden. Etwas anonymer ist die Reservierung über ein Onlineportal. Unterstützung findet man über die Chatfunktion. Besonders bekannte Autovermietungen sind zum Beispiel Sixt, Enterprise, Europcar, Avis und der ADAC bei der Pannenhilfe.
Eine Alternative für viele Privatpersonen ist ein Mietwagen-Broker. Darunter versteht man ein Portal, das in Sekundenschnelle das beste Angebot herausfiltert. Das verringert den eigenen Rechercheaufwand erheblich. Diese Portale unterstützen nicht nur innerhalb von Deutschland, sondern auch global.
Weitere Informationen finden Sie bei der Autovermietung Schlobohm OHG.
Teilen